Girls’Day 2025: Einblicke bei SEHLHOFF an 5 Standorten

Am 3. April 2025 fand der bundesweite Girls’Day statt – ein Aktionstag zur Berufsorientierung, der Mädchen Einblicke in Berufsfelder ermöglicht, in denen Frauen bislang noch unterrepräsentiert sind. Ziel ist es, junge Talente für Bereiche wie Technik, IT, Handwerk und Naturwissenschaften zu begeistern. Der Girls’Day wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Die SEHLHOFF GMBH beteiligte sich in diesem Jahr mit fünf Standorten am Aktionstag: In Berlin, Leipzig, Landshut, Vilsbiburg und Straubing erhielten insgesamt 25 Schülerinnen die Möglichkeit, technische Berufe praxisnah kennenzulernen. In kreativen und interaktiven Programmpunkten erlebten die Teilnehmerinnen, wie vielseitig die Arbeit von Ingenieurinnen und Architektinnen sein kann – etwa durch die virtuelle Gestaltung von Räumen, praktische Vermessungsübungen oder Baustellenbesuche.

Am SEHLHOFF Standort Landshut wurde der Girls’Day in Kooperation mit der Hochschule Landshut und dem Staatlichen Bauamt Landshut gestaltet. Neben einem Besuch im Baustoffkundelabor der Hochschule stand eine Führung durch die Baustelle der Stadtresidenz auf dem Programm – einer derzeit laufenden Großbaumaßnahme unter Leitung des Staatlichen Bauamts in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Schlösserverwaltung.

Der nächste Girls’Day ist bereits für den 23. April 2026 angesetzt. Wir freuen uns darauf, auch dann wieder neugierige Nachwuchstalente bei spannenden Einblicken in Planung und Technik zu begleiten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Empfohlen

Girls’Day bei SEHLHOFF – der Zukunftstag für Mädchen

Baugewerbe? - das ist doch was für Jungs! - NEIN! Warum genau das nicht stimmt, zeigten wir beim Girls'Day 2023.

Girls Day 2024 – ein Tag im Ingenieur- und Architekturbüro

14 Mädchen erhielten bei SEHLHOFF spannende Informationen zu den Ausbildungsberufen im Bau- und Ingenieurwesen.